Zum Inhalt springen

KNGB

Knowledge is everywhere

  • Coding
    • Functional Programming
      • Higher-order Functions
    • Clean Code
      • Switch Case – Code Smell und Möglichkeiten zum Refactoring
    • React
      • SequelizeJS + Postgres: Bester Datentyp für Währungen
  • AWS
  • Linux
    • Ansible & Vagrant „FAILED => SSH encountered an unknown error during the connection.“
    • Synchronisieren per rsync und zertifikatsbasierter Authentifizierung
    • Vagrant und Linux Mint NFS: mount.nfs: access denied by server while mounting
  • Impressum
  • Datenschutz

Monat: November 2016

Switch Case – Code Smell und Möglichkeiten zum Refactoring

15. November 2016tomas

Switch Case Statements sollten nahezu immer als Code Smell gesehen werden. Das möchte ich hier kurz beleuchte. Zuerst folgt ein kleines Snippet, welches ein typisches Switch Case Statement zeigen soll.

Mehr lesen →

Allgemein, Coding Schreiben Sie einen Kommentar

SequelizeJS + Postgres: Bester Datentyp für Währungen

4. November 2016tomas

Mit Währungen rechnen kann schnell in ein Desaster münden, wenn sich in der eigenen Applikation Rundungsfehler einschleichen. Deswegen sollte man schon frühzeitig eine robuste Datenstruktur verwenden, damit auch nichts beim Rechnen schief geht! Außerdem ist es wichtig, komfortabel und intuitiv mit den Daten arbeiten zu können.

Mehr lesen →

Coding, JS + React 2 Kommentare

Newsletter

Weitere Seiten von mir

Besuchen Sie auch unsere Online Druckerei www.printano.de

Meine Agentur für Cloud und Softwareentwicklung.

Neueste Beiträge

  • Higher-order Functions
  • Switch Case – Code Smell und Möglichkeiten zum Refactoring
  • SequelizeJS + Postgres: Bester Datentyp für Währungen
  • Ansible & Vagrant “FAILED => SSH encountered an unknown error during the connection.”
  • Vagrant und Linux Mint NFS: mount.nfs: access denied by server while mounting

Neueste Kommentare

  • tomas bei SequelizeJS + Postgres: Bester Datentyp für Währungen
  • Sebastian R. bei SequelizeJS + Postgres: Bester Datentyp für Währungen
  • Jörg Spiegelhoff bei Kanban Tools im Vergleich
  • Atilla bei Kanban Tools im Vergleich
  • Anna bei Kanban Tools im Vergleich

Archive

  • Januar 2017
  • November 2016
  • Februar 2015
  • September 2013
  • August 2013
  • September 2012
  • August 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Coding
  • Functional Programming
  • HowTo
  • JS + React
  • Linux
  • Tools

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 KNGB. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.